KUNDEN VERSTEHEN.
KOMMUNIKATION AUSRICHTEN.
EMOTIONEN VERKAUFEN.
“Menschliche (Kauf-) Entscheidungen werden nicht, wie bisher geglaubt, rational, sondern fast ausschließlich unterbewusst getroffen.”
Mit diesem Wissen ergibt sich ein vollkommen neues Konsumentenbild. Es wirft zugleich die Frage auf, welche Impulse lösen eine Entscheidung und den Kaufimpuls aus? Und warum kaufen Menschen so unterschiedlich?
Genau an diesem Punkt kommt das Neuromarketing zum Zuge. Der wissenschaftlich fundierte Ansatz überzeugt in der Marketingpraxis durch seine nachvollziehbare Anwendbarkeit in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und führt zu einem tiefergehenden Marken- und Kundenverständnis.
Nutzen Sie die Erkenntnisse unserer täglichen Arbeit für Ihre Marketing-Kommunikation!
BESSERES MARKEN- UND KUNDEN-VERSTÄNDNIS ZUR ERFOLGREICHEN KOMMUNIKATION
95%
aller Entscheidungen werden unterbewusst getroffen
DER ERSTE EINDRUCK
ZÄHLT
Da muss der Funke überspringen. Denn, jede Handlung, jede Kaufentscheidung wird durch Emotionen ausgelöst
Die Hirnforschung macht deutlich: Emotionen geben der Welt erst Sinn, Wert und Bedeutung. Kommunikation, die keine Emotion auslöst, ist für das Gehirn wertlos.
Ein Desaster, wenn Ihre Kommunikation und Ihr Produkt nicht die richtigen Emotionen bei Ihrer Zielgruppe ansprechen. Vor allem, da Menschen / Kunden weit über 90 Prozent ihrer Entscheidungen ganz und gar unbewusst treffen.
Da muss jedes Signal sitzen und direkt treffen. Wissen Sie, welche Emotionen für Ihre Zielgruppe und deren Kaufentscheidung ausschlaggebend sind? Kennen Sie die Signale, die Ihre Zielgruppe unterbewusst erreichen? Welches Design, welches Format, welche Farben, welche Tonalität, welches Bild sie berührt und anspricht?
Wir schon.
WAS IST NEUROMARKETING?
Neuromarketing nutzt die neusten Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie und Evolutionsbiologie und verknüpft diese mit empirischer Konsumforschung. Das Besondere? Wissenschaftlich gewonnenen Daten und Erkenntnisse, die in ein valides Motiv- und Werte-Modell für die Marketing Praxis übertragen werden.
Mit vielen weiteren Insights, liefert wir somit den Schlüssel zu den unterbewussten, kaufentscheidenden Motiv- und Wertewelten der Kunden. Dies ermöglicht es uns, als kreative Kommunikationsagentur, Marken stimmig zu positionieren, passende Marketingkonzepte zu entwickeln und entsprechende Kommunikationsmaßnahmen umzusetzten. Genau auf den Punkt, nachvollziehbar, auf wissenschaftlicher Basis aber vor allem überzeugend und begeisternd.
Wissenschaftlich fundiert, entwickelt für die Marketing Praxis!
DAS HERZ ODER DER KOPF?
WER ENTSCHEIDET?
Der Schlüssel heißt: die Emotionen. Alle unsere täglichen Entscheidungen werden emotional getroffen. Sie bestimmen unser Leben, unseren Tag und geben den Wert und das Ziel unserer Entscheidungen vor.
Damit kommt den menschlichen Emotionssystemen und deren Ansprache die zentrale Bedeutung in der Kommunikation und im Marketing zu.
Aber welche Emotionen und Motive gibt es? Welche sind kaufentscheidend – und vor allem, bei wem? Wie können diese in Kommunikationsmaßnahmen und -mittel übersetzt werden?
NEUGIERIG?
Sie möchten mehr über dieses faszinierende Thema erfahren? Dann fragen Sie jetzt unseren Einführungsvortrag in dieses hoch spannende Thema an. Wir überraschen Sie gerne mit verblüffenden Erkenntnissen, die Sie in Ihren beruflichen Alltag direkt einbauen können.
PROJEKT
ANFRAGEN
VORTEILE FÜR
MARKETING UND KOMMUNIKATION
INNOVATIV UND
EINZIGARTIG
IN DEUTSCHLAND
Einzigartig im Markt sein und sich auf Neuromarketing spezialisieren. Dabei auch neue Wege gehen. Das ist das Credo unserer Kunden. Und das unserer Arbeit. Diese Einzigartigkeit zeichnet uns aus.
EIN NEUROMARKETING BEISPIEL
AUS DER PRAXIS.
Ein Briefing.
Ein Produkt.
Zwei komplett
unterschiedliche
Zielgruppen.
Vor der Entwicklung dieser beiden Mailings stand die Analyse des Produkts. Für welche Zielgruppen ist es relevant? Welche Motive werden damit verfolgt und bedient? Im Rahmen der Entwicklung der Layouts wurden die Fragen nach den passenden Signalen für die entsprechenden Werte beantwortet und eindrucksvoll aufgezeigt.
Dabei beschränkt sich Neuromarketing nicht auf einige wenige Anwendungsmöglichkeiten, sondern erstreckt sich über das ganze Maßnahmenportfolio im Marketing und der Kommunikation. Besonders effektiv kann Neuromarketing wirken, wenn der Kunde mit einem ganzheitlichen, abgestimmten Kommunikationsauftritt in Berührung kommt.
Zielgruppe Harmonisierer
Zielgruppe Hedonisten
Richtig & gezielt auf die
Zielgruppe abgestimmt
WAS WIR IHNEN BIETEN?
ANTWORTEN.

Matthias Mangold
Geschäftsführer
Durch unsere jahrelange Expertise auf dem Gebiet des Neuromarketings erhalten Sie eine neuropsychologische Zielgruppenanalyse, welche es Ihnen ermöglicht, Ihre strategischen und operativen Maßnahmen zu definieren und Ihre Markenkommunikation punktgenau auf Ihre bestehenden und potenziellen Kunden auszurichten und zu zuschneiden.
WAS WIR IM DETAIL MACHEN?
ZUHÖREN.
VERSTEHEN.
UMSETZEN.
WO WIRD NEUROMARKETING
EINGESETZT?
Die Einsatzmöglichkeiten sind extrem vielfältig. Häufig verteckt sich Neuromarketing hinter Maßnahmen, bei denen man es auf den ersten Blick gar nicht vermutet.
Von Anzeigen über redaktionelle Artikel, Banner, Broschüren, Displays, Direct-Mailings, E-Mailings, Flyern, Gesprächsleitfäden, Zusammenstellung der Gewinnpreisauswahl, Imagebroschüren, Katalogen, Newslettern, Prospekten, Plakaten, Verkaufsunterlagen bis hin zu Webseiten und Werbemittel findet Neuromarketing seinen Einsatz.
Für alle Kommunikationsmittel gilt, nur wenn alle Gestaltungselemente auf den gewünschten emotionalen Punkt (Markenpositionierung) hin arbeiten, sind sie erfolgreich.
Richtig eingesetzt steigert Neuromarketing die “Attraktivität” und Relevanz der Kommunikation bei der Zielgruppe und grenzt Sie so erfolgreich vom Wettberwerb ab.
FRAGEN. INFORMATIONEN. ANGEBOTE.
WIR BERATEN SIE GERNE.

Katja Mangold
Strategie und Konzeption
Markenpositionierung und Produktkommunikation durch Neuromarketing
E-Mail:
k.mangold@mangold-mangold.com
Telefon:
+49 6132 899 04 204
PROJEKT
ANFRAGEN
Ich interessiere mich für: